Bücher
Unser Baumhaus. Erlebnispädagogische Projekte mit Holz und Seilen
Kennst du den Traum, ein Baumhaus zu bauen mitten im Wald? In den Ästen zu schlafen, zu kochen, dich einzurichten und eine Weile dort zu wohnen? Das Buch zeigt dir, wie du verrückte Konstruktionen bauen kannst und was du beachten musst, damit diese wirklich sicher sind. Das nötige Wissen zum Bauen und zum verwendeten Material wird mit Tipps für die Umsetzung präsentiert. Beispiele für eindrückliche Grossbauten sollen dich zu eigenen Ideen inspirieren.
360 Seiten
175 × 235mm
Erschienen im rex verlag luzern
1. Auflage 2022
ISBN 978-3-7252-1085-5
Seiltechnik in Jugendarbeit und Erlebnispädagogik
Das Handbuch Seiltechnik gibt dir konkrete Tipps, wie du deine erlebnispädagogischen Seiltechnikprojekte sicher gestalten kannst. Nebst Basiswissen über Knoten, Material und Seilstatik liefert es dir die Grundlagen für anspruchsvolle Konstruktionen wie Seilbrücken und Seilbahnen. Dabei wird viel Wert auf Sicherheit gelegt. Mit einfachen Anleitungen und detaillierten, farbigen Illustrationen.
Das Buch regt an – fördert deine Kreativität – traut dir Grosses zu!
144 Seiten
12 × 17 cm, passt in jede Hosentasche
Erschienen im rex verlag luzern
3. Auflage 2022
ISBN 978-3-7252-0976-7
Leseprobe
Über die Autoren
Sam Brüngger, geboren 1978, ist seit seinem 10. Lebensjahr aktiv im Jugendverband Cevi. Beruflich absolvierte Sam eine Lehre als Zimmermann und arbeitete danach als Zimmerei-Vorarbeiter. Mit 25 studierte er Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz und absolvierte eine Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Erlebnispädagogen. Heute arbeitet Sam in der stationären Suchttherapie. Daneben beschäftigt er sich als Sicherheitsfachmann EKAS mit dem Thema Arbeitssicherheit. In seiner Freizeit reist Sam gerne, fotografiert, kocht und baut Baumhäuser und riesige Zelte.
Matthias Lüthi, geboren 1972, entdeckte die Freude am Bauen und Konstruieren bereits im Kindesalter mit Legosteinen und konnte dies mit Lagerbauten in der Jungschararbeit des Cevi Bolligen ausleben und vertiefen. Nach der Berufslehre als Bauzeichner studierte er Bauingenieurwesen und arbeitet heute als Spezialist für Tragkonstruktionen. Die urtümliche Bauweise der Pioniertechnik fasziniert ihn bis heute, und er entwickelte einen riesigen Dreimast-Sarasani.
Testimonials
«Seit Jahren ist das Outdootech-Team eine Kapazität auf dem Gebiet Pioniertechnik für die Jugendbewegungen. Ihr neuster Wurf ist eine wunderbare und praxisorientierte Anleitung, um Seiltechnik Kindern und Jugendlichen näherzubringen. Anwenden ist erwünscht.»
Henrik Schoop/Certo
J+S Experte & Coach, Mediensprecher Pfadi Kanton Bern
«Umfassende Planungshilfen, Materialinformationen, Sicherheitshinweise, Gefahrenanalyse, Knoten, Aufbauanleitungen - und das alles hervorragend illustriert durch Grafiken und Schaubilder. Ein ausgezeichnetes Buch über Sicherheit und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik, das einem ganzheitlichen Ansatz mehr als gerecht wird. Eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Erlebnispädagogen und Abenteurer.»
Stefan Westhauser
Leitung Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule Kassel,
Outdoor Guide (planoalto)
«Das Buch Seiltechnik setzt Standards in puncto Projekt - und Sicherheitsmanagement. Es eröffnet den Lesenden eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema. Das positive Erlebnis wird dabei in den Vordergrund gestellt. Um das zu ermöglichen thematisieren die Autoren alle Projektphasen anschaulich und gut verständlich. Ein tolles Buch! Praxisnah und hilfreich sowohl vor, während und nach einem Projekt.»
Christoph David Ott
Eidg. Diplom. Erlebnispädagoge